Begleitung und Pflege

Ohne Eltern geht es nicht...

Elternarbeit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Autismus-Spektrum
Adobe Stock 162411870 Elternarbeit HP
  • icon / calendarCreated with Sketch.Fr., 10.04.2026 bis Sa., 11.04.2026
    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Die professionelle Begleitung von Eltern stellt vielfach eine besondere Herausforderung dar. Fachleute sind sich einig, dass der Elternarbeit ein zentraler Stellenwert im Hinblick auf eine optimale Entwicklung autistischer Kinder/Personen und deren Lebensumfeld zukommen muss.

Inhalte

Im Rahmen dieses Seminars wollen wir uns mit relevanten Aspekten rund um das Thema Elternarbeit auseinandersetzen. Anhand von fachlichem Input, Videos, Tools für die praktische Arbeit, Gruppenübungen und Selbsterfahrungen spannen wir den Bogen vom gelungenen Erstkontakt bis hin zum Abschlussgespräch mit Eltern.

Zielgruppe

alle ehemaligen Lehrgangsabsolvent:innen und Fachleute, die ASS und TEACCH Grundlagen Wissen mitbringen bzw. bei uns ein Seminar zum Thema ASS und alltagspraktische Hilfen nach dem TEACCH Ansatz besucht haben.

Hinweis

1. Tag 10:00-18:00 und 2. Tag 09:00-17:00

weitere Trainer
  • Metzler Sonja2018
    Mag.a Sonja Metzler
    Klinische und Gesundheitspsychologin, Autismusexpertin
Trainer & Trainerinnen
Metzler Sonja2018
Mag.a Sonja Metzler
Klinische und Gesundheitspsychologin, Autismusexpertin
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 41930
Anrechnung
Förderungen

Details und Anmeldung

  • Fr., 10.04.2026 bis Sa., 11.04.2026
    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Seminardauer: 16 Stunden
    JUFA Hotel Salzburg City****, Josef-Preis-Allee 18, 5020 Salzburg
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 8
    Anmeldeschluss: Di., 10.03.2026
    Seminarpreis: € 430,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Begleitung und Pflege