Die Diagnose Demenz fasst verschiedene Erkrankungen zusammen, die mit einem Verlust der kognitiven Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsveränderung einhergehen. Sie führen dazu, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können. Damit Betroffenen die Orientierung leichter fällt, sind angemessene Kommunikation, fördernde Begleitung und tragende Beziehungen sowie strukturierte Abläufe und eine vertraute Umgebung wichtig.
Alle Berufsgruppen, die im Arbeitsfeld Seniorenarbeit und Behindertenarbeit tätig sind: DGKP, DSBA, FSBA, PA, PFA, FSBB, Diplomsozialbetreuer:innen und Alltagsmanager:innen
Damit Teilnehmende den Lehrgang mit dem Zertifikat „Demenzexperte:in der Pflege und Betreuungspraxis“ abschließen können, müssen alle Module innerhalb von drei Jahren absolviert werden. Seminare, die in den letzten drei Jahren besucht wurden, können angerechnet werden.