Beginn: Montag, 24.09.2018
Ende: Dienstag, 25.09.2018 Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Diakonie Akademie, Haus Bethanien, 4210 Gallneukirchen
Wie Kommunikation gelingen kann - ein Weg zu mehr Verständnis in Gesprächen
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist Haltung und Methode in einem. Sie setzt die Erkenntnis voraus, Kommunikation zu verbessern bzw. schwierige (Gesprächs-)Situationen zu ändern: im persönlichen Umfeld, im beruflichen Kontext mit KlientInnen, deren Angehörigen und auch im Team. GFK eignet sich als Konfliktlösungsmodell (4 Komponenten) und ist auch in Gesprächsführung und Beratung integrierbar.
Inhalte: Grundlagen der GFK nach Marschall Rosenberg - durch sie erspüren wir, was hinter Konflikten und unangenehmen Situationen liegt. Sie hilft uns beim Erkennen unerfüllter Bedürfnisse. Mit empathischer Grundhaltung lernen wir, uns und unser Gegenüber besser zu verstehen und bauen eine tragfähigere Verbindung auf, die ein konstruktiveres Miteinander fördert. Der Selbsterkenntnisprozess in der GFK ist von gleicher Bedeutung, wie eine Verbesserung der Gesprächskultur (smile keepers).
Methoden: Theoretische Inputs, Selbsterfahrungsübungen, Gruppenarbeit
Trainerin: Andrea Scheuringer, MEd (Psychotherapeutin, intern. zertifizierte Trainerin "Gewaltfreie Kommunikation" nach Rosenberg) Anmeldung: bis 24. August 2018 Seminarpreis: EUR 370,- (inkl. MwSt. und Verpflegung)
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an: Sabine Eder, MA, s.eder@diakonie-akademie.at ; 07235/ 65 505-1416; 0664/88972006
|
Anmeldeformular
|